
Die schönsten Beispiele aus der Illy Kaffeetassen Kunstkollektion
In diesem Jahr feiern wir das 25-jährige Jubiläum der Illy-Kaffeetassen: diese ikonischen, eleganten, weißen Keramik-Demitassen mit den perfekt runden Griffen. Der italienische Architekt und Designer Matteo Thus, einer der Mitbegründer der Memphis Group und ein früherer Kreativdirektor des Schweizer Uhrenunternehmens Swatch, entwarf 1992 die erste Illy-Espressotasse. Sie war ein sofortiger Klassiker, und manche würden sogar sagen, ein Kunstwerk. Tatsächlich hatte die Illy-Firma so viel Freude an den zeitlosen ästhetischen Qualitäten ihrer neuen Tasse, dass sie sofort auch ein Projekt starteten, das zu einer der ehrgeizigsten künstlerischen Partnerschaften in der modernen Unternehmensgeschichte geworden ist: die Illy Art Collection. Inspiriert von der platonischen Philosophie des kalokagathia, was die Vereinigung des Schönen und des Guten bedeutet, initiierte Illy eine Kampagne, um zeitgenössische Künstler – einige von ihnen weltberühmt und andere völlig unbekannt – einzuladen, die Illy-Kaffeetassen als Ausgangspunkt für originale Kunstwerke zu nutzen. An einem Punkt des Projekts engagierte das Unternehmen sogar das Pop-Art-Ikone James Rosenquist, selbst ein ehemaliger Schildermaler, um das Illy-Logo mit seinem charakteristischen Pinselstrich-Stil neu zu gestalten. Seit Beginn der Illy Art Collection haben mehr als 100 Künstler an dem Projekt teilgenommen, was zur Schaffung einer wirklich einzigartigen, wenn auch miniaturisierten Sammlung zeitgenössischer Kunst führte. Sie können die gesamte Sammlung der Illy-Künstler-Tassen auf der Unternehmenswebsite einsehen. In der Zwischenzeit sind hier unsere Auswahl von 15 der schönsten Angebote aus der Sammlung:
Anish Kapoor
In einem Spiel mit einem gemeinsamen Thema in seinem Werk – dem Loch und seinen vielen Geheimnissen – verwendete der in Bombay geborene britische Künstler Anish Kapoor das Konzept der Illy-Tasse, um die Natur eines Lochs im Raum zu untersuchen. Er entwarf eine Platinuntertasse mit einem Loch in der Mitte. Wenn die Tasse, die ein Platininnere hat, auf der Untertasse steht, verdeckt sie das Loch. Aber wenn die Untertasse auf der Tasse steht, entsteht eine fremdartige Oberfläche mit einem Loch darin, das in die weite Schwärze des rätselhaften Espresso-Pools darunter blickt.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Anish Kapoor
Daniel Buren
Der französische Konzeptinstallationskünstler Daniel Buren ist bekannt dafür, im großen Maßstab zu arbeiten und architektonische Räume mit lebendigen, bunten Linien und geometrischen Mustern zu transformieren. Für seine Illy-Tassen-Serie reduzierte er dramatisch den Maßstab seiner Arbeit, behielt jedoch elegant seine ästhetische Position bei, indem er die Form der Untertasse neu gestaltete und die Seiten beschnitt, um eine einfache, klare, lineare Aussage aus leuchtenden, lebendigen, reinen Farben zu schaffen.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Daniel Buren
Louise Bourgeois
Acht Jahre bevor sie verstarb, schuf die in Paris geborene Künstlerin Louise Bourgeois ihre Illy Espresso-Tassenkollektion. Die Serie von Tassen bot eine geschickt formulierte Vereinfachung von fast 80 Jahren ästhetischer Bemühungen. Die Weichheit und Subtilität der blauen und rosa Farbtöne sowie die sorgfältige Auswahl liebevoller, textbasierter Botschaften rund um den Körper der Tasse bieten einen subtilen Ausgleich zur Dunkelheit, Bitterkeit und Schärfe der Flüssigkeit darin.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Louise Bourgeois
Robert Rauschenberg
Die Verschmelzung eines beliebten, industriellen Konsumprodukts mit Elementen der bildenden Kunst ist der perfekte Vorschlag, um die Karriere von Robert Rauschenberg auszudrücken. Seine ikonischen Combines und Collagen haben die Rolle der Kunst in der Gesellschaft Mitte des 20. Jahrhunderts neu kontextualisiert, indem sie Vorstellungen von hoher und niedriger Kunst herausforderten und gefundene Objekte sowie alltägliche Materialien in den allgemeinen Gebrauch einführten. Seine Illy-Tassen integrieren gefundene Karten und bieten zahlreiche Möglichkeiten, Reiseziele, Ideen und kontemplative Wege zu kombinieren, während man seinen Morgenkaffee genießt.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Robert Rauschenberg
Jeff Koons
Der amerikanische Künstler Jeff Koons wird gleichermaßen geliebt und verspottet für seine Fähigkeit, die banalsten Bilder der zeitgenössischen Kultur in erhabene Aussagen ästhetischer Pracht zu verwandeln. Aber im Gegensatz zu seinen berühmtesten Werken, wie seinen Ballonhunden oder seinem berüchtigten Michael Jackson mit Bubbles, die fast jeden in ihrer Gegenwart unterwerfen, fühlen sich die Kaffeetassen, die Koons für Illy entworfen hat, geradezu subtil, sogar komplementär an, als wären sie für ein intimes, kooperatives, freudvolles, persönliches Erlebnis entworfen.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Jeff Koons
Marina Abramovic
Die in Jugoslawien geborene Marina Abramovic ist weltweit berühmt für ihre herzliche Performancekunst, die die physischen Grenzen ihres Körpers testet, während sie die Grenzen zwischen Künstler und Zuschauer erkundet. Ihre Performance-Stücke drücken oft die Extreme von Freude und Leid aus und haben bei den Zuschauern sowohl Freudentränen als auch Tränen des Schmerzes hervorgerufen. Für ihre Illy-Tassen nutzt sie erneut ihren Körper, zusammen mit einem Strandball und einem idyllischen Sandstrand, um ein bewegendes Tableau eines Moments zu schaffen, eine elegante Performance der Nostalgie, die in der Zeit eingefroren ist.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Marina Abramovic
Padraig Timoney
Der in Irland geborene multidisziplinäre Künstler Padraig Timoney erkundet in seiner Arbeit eine Vielzahl ästhetischer Positionen und verwendet dabei ein hohes Maß an Handwerkskunst und Präzision in allem, was er schafft. Für seine Illy-Tassen schuf er eine einfache und elegante Aussage, die einen universellen Ausdruck unbewusster Kreativität einfängt: den Moment im Geschäft, wenn Käufer die Stifte ausprobieren, die sie in Betracht ziehen zu kaufen. Die Serie scheint zunächst abstrakt zu sein. Aber wenn man erkennt, dass ihr Titel "Pen Tests" ist, sieht man, dass jeder Strich einen absichtlichen Moment darstellt: eine zielgerichtete, aber rein ästhetische Geste.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Padraig Timoney
Roberta Pietrobelli
Die italienische Künstlerin und Designerin Roberta Pietrobelli nennt ihre Kollektion von Illy-Kaffeetassen Zebra. Ausgehend vom Aussehen von Zebrahaut schuf sie sechs verschiedene Ausdrücke kontrastierender biomorpher Muster, die alle den starken Kontrast von Schwarz und Weiß hervorheben.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Roberta Pietrobelli
Liu Wei
Der chinesische Künstler Liu Wei ist bekannt für seine atemberaubenden visuellen Aussagen von Farbe und Vertikalität. Inspiriert von der Ästhetik eines dichten, futuristischen, urbanen Waldes aus glitzernden Wolkenkratzern, schuf Wei eine Kollektion von Tassen und Untertassen für Illy, die seine Ästhetik in eine neue Dimension bringt. Die Tassen kombinieren meisterhaft technische Präzision mit Eleganz, eine idealistische Aussage der Hoffnung für sowohl Kaffee als auch Kunst.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Liu Wei
Peter Roesch
Gestik, Pinselstrich und Farbe sind integrale Bestandteile des Werks des Schweizer abstrakten Malers Peter Roesch. Seine Illy-Tassensammlung trägt den Titel Schwung, ein deutsches Wort, das grob in Vitalität oder Lebhaftigkeit übersetzt werden kann. Jede seiner sechs Tassen zeigt eine Reproduktion eines lebhaften, bunten Strichs, der von einem einzigen, lebhaften Pinselstrich gemacht wurde.
Illy Coffee Cups Art Collection - Peter Roesch
Jannis Kounellis
Der in Griechenland geborene, italienische Künstler Jannis Kounellis war eine Legende für seinen Beitrag zur Arte Povera, einer europäischen Bewegung, die in den 1960er Jahren begann und die die Verwendung alltäglicher Materialien förderte, die normalerweise nicht in der bildenden Kunst zu finden sind. Kounellis strebte danach, einfache, primitive künstlerische Gesten mit Aussagen der Modernität zu verbinden. Seine Farbpalette war von erdigen Tönen dominiert und bestand oft nur aus Schwarz und Weiß. Seine Illy-Kaffeetassen repräsentieren die einfachste mögliche Destillation seines ästhetischen Standpunkts. Mit 3000 Stück ist jede Tasse und Untertasse einzigartig, da sie von Hand in schwarze Farbe getaucht wurde.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Jannis Kounellis
Tobias Rehberger
Der deutsche Bildhauer Tobian Rehberger schafft multidimensionale, multimediale Phänomene, die die visuelle Wahrnehmung von Objekten und Räumen verändern. Er interessiert sich dafür, was die Menschen für sichtbar halten, das aber möglicherweise eine Illusion ist oder nicht. Für seine Illy-Kaffeetassen verwendete Rehberger die Tassen und Untertassen fast wie miniature architektonische Elemente und verziert sie mit optischen Designs, die das Auge reizen und gleichzeitig die Präsenz der Tassen als Objekte im Raum vergrößern.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Tobias Rehberger
Michael Beutler
Der deutsche Künstler Michael Beutler schafft Installationen, die architektonische Räume vollständig einnehmen und sie in konfrontative Umgebungen verwandeln, die scheinbar Bedeutung haben, aber auch abstrakt erscheinen. Seine Illy-Kaffeetassen-Kollektion ist inspiriert von der alten Kunst des Origami, die eine zweidimensionale Fläche in eine dreidimensionale Konstruktion verwandelt. Hier hat er dieses Konzept übersetzt; er drückt die Natur sowohl der Oberfläche als auch des Objekts aus, indem er die inhärente zwei- und dreidimensionalität von Tasse und Untertasse nutzt, um sein Design zu unterstützen.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Michael Beutler
Michelangelo Pistoletto
Seit den 1960er Jahren hat der italienische Künstler Michelangelo Pistoletto spiegelnde Oberflächen in seine Kunstwerke integriert. Der Spiegel ist eine einfache und direkte Möglichkeit, die Betrachter und ihre Umgebung in das Werk einzubeziehen. Eine Oberfläche mit einem spiegelnden Streifen kann als abstrakt angesehen werden, und doch wird sie auf spielerische Weise figürlich, sobald ein Betrachter davortritt, da sie nun eine perfekt realistische Vision der menschlichen Form enthält. Für seine Illy-Kaffeetassen schuf Pistoletto eine subtile Darstellung dieses Kernkonzepts, indem er einfache spiegelnde Segmente zu seinen Tassen und Untertassen hinzufügte, die es ermöglichen, dass die ästhetische Vision der Oberflächen sich ständig ändert, je nach ihrer Umgebung.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Michelangelo Pistoletto
Michael Lin
Der in Tokio geborene taiwanesische Künstler Michael Lin beschäftigt sich oft mit Bildern von Blumen, um öffentliche Räume zu transformieren. Seine monumentalen Installationen füllen den visuellen Raum mit überwältigenden Farbausbrüchen und Mustern. Für seine Illy-Kaffeetassen passte Lin denselben ästhetischen Ansatz in einem viel kleineren Maßstab an und verwandelte das Volumen der Tasse und Untertasse in einen intimen, rosa, blumigen Raum.
Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Michael Lin
Vorschaubild: Illy Kaffeetassen Kunstkollektion - Liu Wei
Alle Bilder © Illy Coffee Cups Art Collection, alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.
Von Phillip Barcio