Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Hier ist einige beruhigende graue abstrakte Kunst für Ihre Wand.

Here's Some Soothing Grey Abstract Art For Your Wall

Hier ist einige beruhigende graue abstrakte Kunst für Ihre Wand.

Zwischen zwei Absoluten - Schwarz und Weiß - ist Grau nichts weniger als perfektes Neutral. Seine Komplexität ist tief verwurzelt in dem Gleichgewicht, das es verkörpert, und seiner intermediären Essenz. Seit Jahrhunderten an den Rand der Kunst gedrängt, trat es mit großem Auftritt in Picassos Guernica auf und erfasste mit Ernsthaftigkeit und Raffinesse das gnadenlose Bombardement von Guernica während des Spanischen Bürgerkriegs. Dort offenbarte Grau seine Einzigartigkeit, um unseren Intellekt zu engagieren, die Wahrheit jenseits der gegebenen Farbstimuli zu begreifen. Abstrakte Künstler umarmten Grau in ihren Bemühungen, die wahre Natur der Kunst zu entdecken, und ein Großteil der grauen abstrakten Kunst wurde bald Teil des Kanons der abstrakten Kunst. In Die Wahrheit ist immer Grau argumentiert die Kunsthistorikerin Frances Guerin, dass Mark Rothko, Jackson Pollock, Jasper Johns und später Brice Marden, Agnes Martin und Cy Twombly ihre radikalsten Abweichungen in die Abstraktion in Grau machten. Sie glaubt, dass abstrakte Künstler die intrinsische Komplexität von Grau manipulierten, um es sowohl als Farbe als auch als Medium zu nutzen, während sie fragten - was ist Malerei? Unterbewertet und oft als Nicht-Farbe wahrgenommen, kämpfte Grau selbst ebenso sehr wie die abstrakte Kunst um Legitimität und Anerkennung. Bedeutungsleer wurde es zu einem Mittel für abstrakte Künstler, auf einer Metaebene die Natur der Kunst, die Rolle eines Künstlers und darüber hinaus die Beziehung zwischen der Kunst und ihren Kritikern zu untersuchen. Unten finden Sie unsere Auswahl der zehn erstaunlichsten grauen abstrakten Kunstwerke, die eine Reihe divergierender Stile umfassen. Wählen Sie Ihr Lieblingsgraustück aus dieser Woche aus und fügen Sie es Ihrer Sammlung hinzu.

Jeremy Annear - Zufällige Geometrie (Eröffnung)

"Random Geometry (Opening)" ist ein wunderschön beruhigendes Öl auf Leinwand mit geschichteten Formen und komplexer Textur. Beruhigende Erdtöne und rohe Primärfarben verweisen überzeugend auf die Natur und vereinen urtümliche und antike Motive mit Annear’s moderner visueller Ausdruck. Grau akzentuiert und rahmt den zentralen Teil der Komposition, aber während es dies tut, verschmilzt es mit den ausgeprägten Erdtönen, um den Kontrast zu mildern. Das schafft eine beruhigende Harmonie, wie sie in Annear’s Reinheit der Form und Konstruktion sowie seiner ausgeprägtesten Präzision der Komposition offenbar wird. Annear ist ein englischer Maler, der in seinen frühen prägenden Jahren mit dem Modernismus von St Ives in Berührung kam. Er lebt und arbeitet in Cornwall.

Jeremy Annear Random Geometry Opening painting

Jeremy Annear - Zufällige Geometrie (Eröffnung), 2018. Öl auf Leinwand. 80 x 80 cm.

Jean Feinberg - Unbetitelt - OL3.96

Hergestellt aus Öl und Stoff fängt Untitled - OL3.96 Feinberg’s anhaltende Faszination für verworfene Materialien ein, die sie in ihre Gemälde integriert. Ihre Farbwahl ist oft eine Folge ihrer kompositorischen Entscheidungen, und die überwältigende Präsenz von Grau spiegelt ihren Willen wider. Die poetischen Implikationen ihres einfachen und wirtschaftlichen Ansatzes sind in einem akzentuierten Gefühl von Materialität bemerkbar, das die Betrachter zu einer kontemplativen und immateriellen Reise einlädt, die in Emotionen und Selbstreflexion implodiert. Feinberg ist eine amerikanische abstrakte Malerin, die Farbe, Holz, Leinwand und Papier verwendet, um die Schnittstelle zwischen Malerei und Objekt zu erkunden. Mit gerettetem Holz konstruiert sie Gemälde, die skulpturale Qualitäten integrieren und die Grenzen zwischen 2D- und 3D-Darstellung verwischen. Sie lebt und arbeitet in New York City.

Jean Feinberg Untitled - OL3.96 painting

Jean Feinberg - Untitled - OL3.96, 1996. Öl und Stoff auf Leinen. 121,92 x 109,22 cm.

Tom McGlynn - Testmuster 12 (Graustudie)

Testmuster 12 (Graustudie) ist Teil der Testmuster-Serie, die eine generische Vorlage als poetischen Anstoß bereitstellt, um zu untersuchen, wie Verhaltensreaktionen auf Farbe und Form ein abstraktes Gefühl des zeitgenössischen Seins anregen. Die offensichtliche Vorlage hier bezieht sich auf den Farbkalibrierungstest des Kamerauges in einem gängigen Werkzeug für diesen Zweck, dem Testmuster. Dieses spezielle Stück verwendet die graue Farbe, um das gezielte Spiel mit instrumenteller Bedeutung und deren möglicher Befreiung in einem poetischen Trancezustand zu erreichen. McGlynn ist ein amerikanischer abstrakter Künstler, unabhängiger Kurator und Schriftsteller, dessen Werk interaktive Farbe und Proportionen in Spannung zu ihrer potenziellen semiotischen Bedeutung erforscht. Er lebt im Raum New York City.

Tom McGlynn Test Pattern 12 Grey study painting

Tom McGlynn - Test Pattern 12 (Graustudie), 2005. Tinte, Gouache und Acryl auf Fabriano-Papier. 55,8 x 83,8 cm.

Arvid Boecker - #1251

Dieses recente Boecker-Werk exemplifiziert seine ausgeprägte Erkundung der Farbe selbst auf der standardmäßigen rechteckigen Leinwand, die durch eine longitudinale Linie in zwei Felder unterteilt ist, die mit zwei verschiedenen Grautönen und einem beigen Streifen, der das rechte Feld einnimmt, bemalt sind. Sorgfältig in Bezug auf die Farbe wendet Boecker bis zu 40 Schichten an, sowohl Lasur als auch Impasto, entfernt aber auch alte Schichten, sodass die Echos der Erosion sichtbar bleiben. Der langwierige Schaffensprozess, während dessen seine Gemälde reifen, ist von Natur aus meditativ, da er gleichzeitig über die Farbe und ihre Wirkungen nachdenkt. Boecker ist ein deutscher abstrakter Maler, dessen Werk die Spannungen und Harmonien mobilisiert, die zwischen Farbbeziehungen, Texturen und den Prozessen der Zeit existieren. Er lebt und arbeitet in Heidelberg, Deutschland.

Arvid Boecker 1251 painting

Arvid Boecker - #1251, 2019. Öl auf Leinwand. 50 x 40 x 5,5 cm.

Marcy Rosenblat - Graue Vorhangfassade

Berühmt für ihre Prozesskunst, Rosenblat lässt ihr intuitivstes Selbst die Führung übernehmen und den inneren intrinsischen Bewegungen folgen. Sie verwendet alltägliche Haushaltsprodukte wie Papiertücher während des Malprozesses, um die bildliche Illusion zu erreichen. Jede Schicht der Gray Curtain Wall ähnelt einem Schleier, durch den die Offenbarung und Obfuskation den Betrachter eintauchen lassen und seine/ihre eigene Introspektion anstoßen. Das Grau, das dieses Kunstwerk dominiert, trägt zur kontemplativen Dimension des Werks bei und macht die Introspektion überzeugender. Rosenblat ist eine amerikanische abstrakte Prozessmalerin. Ihre Gemälde und Drucke sind geschichtet, farbenfroh und komplex. Geboren in Chicago, Illinois, lebt und arbeitet sie derzeit in Brooklyn, New York.

Marcy Rosenblat Gray Curtain Wall painting

Marcy Rosenblat - Graue Vorhangwand, 2015. Acryl auf Leinwand. 91 x 91 cm.

Michael Cusack - St.Germain

Dieses starke und überzeugende Werk ist das Ergebnis von Cusacks hochgradig physischer Technik, die voller Streben und intensiver Konzentration ist. Seine Farben sind dick und schwer und strahlen gleichzeitig Ernsthaftigkeit und Gefahr aus. Die Oberfläche ist mit Farbe aufgebaut, wobei Grau die Palette dominiert, auf unvorhergesehene Bewegungen angewendet, neugierig, während er Formen ins Dasein lockt. Die Formen und Gestalten in St. Germain sind im Kampf gefangen, und die steigende Spannung wird in der arbeitsintensiven Verkörperung seiner metaphysischen Ideen gelöst. Cusack ist ein in Irland geborener, in Australien lebender abstrakter Maler. Sein Werk ist malerisch, emotional, dramatisch und evoziert den Kampf zwischen den Kräften der Natur. Er lebt und arbeitet in Byron Bay, Australien.

Michael Cusack St.Germain painting

Michael Cusack - St.Germain, 2018. Mischtechnik auf Sperrholz. 46 x 38 cm.

Fieroza Doorsen - Unbetitelt 2012

"Untitled 2012" verkörpert gleichzeitig Spannungen und Harmonien, die aus der scheinbar kollidierenden Dichotomie von Struktur und Intuition entstehen. Es überwindet auf seine einzigartigste Weise die Widersprüche zwischen dem Organischen und dem Geometrischen, dem Systematischen und dem Zufälligen. Ihre gedämpfte Farbpalette, bestehend aus Weiß, Grau und Schwarz, vermittelt reichlich die selbsterklärende Erzählung dieses Tinten- und Acrylstücks, dessen Bedeutung zwischen der kryptischen, zur Kontemplation und Zuschauerinterpretation offenen und der eines unabschließbaren selbstreferenziellen Codes schwankt. Doorsen ist eine englische abstrakte Künstlerin, die ihre eigene persönliche Sprache mit einem Schwerpunkt auf Mustern und farbigen Formen entwickelt hat. Sie lebt und arbeitet in London.

Fieroza Doorsen Untitled 2012 painting

Fieroza Doorsen - Untitled 2012, 2020. Tinte und Acryl auf Papier. 29,5 x 25 cm.

Daniel Göttin - 2003 Unbetitelt 4

Dieses geschickte Göttin-Werk, minimalistisch und streng geometrisch, zeigt in der reduziertesten Form ein hellgraues Rechteck, umgeben von einem dunkelgrauen Rahmen. In seiner wesentlichen Einfachheit strahlt 2003 Untitled 4 Klarheit und Nachdenklichkeit aus, die auf Göttins iterativer, repetitiver Strategie beruht, die auf die sich verändernden Bedingungen reagiert. Inspiriert von Minimal Art, Concrete Art und Conceptual Art, erkundet er mit großem Flair die Subjektivität der Wahrnehmung. Göttin ist ein Schweizer Künstler, dessen Werk zwischen ortsspezifischen Arbeiten und farbigen oder bemalten Objekten für Wände aufgeteilt ist. Er lebt und arbeitet in Basel.

Daniel Goettin 2003 Untitled 4 painting

Daniel Göttin - 2003 Untitled 4, 2003. Acryl auf Baumwollstoff auf MDF. 40 x 36 cm.

Kyong Lee - Eckige Masse 054

Berühmt für ihren reichhaltigen Einsatz von Farbe als ihre primäre visuelle Sprache, wählt Lee sorgfältig zwei Grautöne aus, um die Tiefen ihrer effektiven Zustände auszudrücken. In Eckige Masse 054 taucht sie in ihre eigenen emotionalen Erfahrungen ein, die in Wechselwirkung mit ihrer physischen Umgebung offenbart werden. Sie versucht, den Fluss der Zeit und die Schichtung von Erfahrungen einzufangen, während sie über die Erinnerung und Vision der Vergangenheit nachdenkt, die durch den Verlauf der Zeit verzerrt wird. Lee ist eine koreanische abstrakte Künstlerin, deren Werk physische und emotionale Realitäten durch eine multidisziplinäre Erkundung von Farbe, Material, Prozess und Form versöhnt. Sie lebt und arbeitet in Seoul, Korea.

Kyong Lee Eckige Masse 054 painting

Kyong Lee - Eckige Masse 054, 2018. Acryl auf Fabriano-Pittura-Papier. 35 x 35 cm.

Audrey Stone - Grau

Grey exemplifiziert Stones Faszination für ein genähtes Element, während sie handgewebte Fäden auf einer vergänglichen grauen Leinwand hinzufügt. Die Fadenlinien durchdringen die graue Oberfläche und schaffen eine starke skulpturale Präsenz, die die zwei- und dreidimensionale Natur der Linie gegenüberstellt. Ihre Erkundung in Grey entfaltet sich im intimen Maßstab, während die rohe Oberfläche durch die neuen Qualitäten reduzierter Farben und komplexerer Komposition ersetzt wird. Stone ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin. Ihre Arbeiten erforschen Farbe, Linie, Materialität und Prozess über mehrere Medien und Oberflächen hinweg. Sie wurde in New York City geboren und lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn.

Audrey Stone Grey painting

Audrey Stone -Grey, 2017. Flashe und Faden auf Leinwand. 38,1 x 30,48 cm.

Entdecken Sie mehr graue abstrakte Kunst!

Vorgestelltes Bild: Jean Feinberg - Untitled - OL3.96, 1996, Installationsansicht.
Von Jovana Vuković

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles