Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie Aaron Siskind Abstraktion auf den Straßen fand

How Aaron Siskind Found Abstraction on the Streets

Wie Aaron Siskind Abstraktion auf den Straßen fand

Aaron Siskind war einer der einflussreichsten Fotografen seiner Generation. Teilweise manifestierte sich dieser Einfluss durch die verschiedenen Lehrpositionen, die Siskind an einigen der renommiertesten Designschulen in den Vereinigten Staaten innehatte, darunter das Black Mountain College, das Chicago Institute of Design (auch bekannt als das New Bauhaus) und die Rhode Island School of Design. Doch selbst bevor er sich dem Unterrichten widmete, hatte Siskind sich bereits als Pionier in der Welt der abstrakten Fotografie etabliert. Er setzte dort an, wo experimentelle Fotografen wie Paul Strand, Alvin Langdon Coburn und Jaroslav Rössler aufgehört hatten, und verwandelte die Vorstellung davon, was das Medium Fotografie erreichen konnte. Anstatt ausschließlich die objektive Welt zu dokumentieren, nutzte er das Medium, um das innere Selbst auszudrücken und das einzufangen, was er als „das Drama der Objekte“ bezeichnete.

Formalitäten der Realität

Aaron Siskind plante, das Leben eines Schriftstellers zu führen, als er eher zufällig Fotografie entdeckte. Er erhielt 1929, im Alter von 25 Jahren, seine erste Kamera als Hochzeitsgeschenk. Obwohl er spät zu diesem Medium kam, war er sofort von dem Potenzial inspiriert, das es besaß, um Emotionen auszudrücken. In nur wenigen Jahren machte er sich einen Namen als einer der führenden Dokumentarfotografen seiner Generation. Seine frühen Talente sind in einem Fotobuch evident, zu dem er beigetragen hat, das The Harlem Document heißt. Das Buch, das von Siskind und mehreren anderen Mitgliedern der New York Photo League erstellt wurde, wurde geschaffen, um die Lebensumstände der verarmten städtischen Bewohner des New Yorker Stadtteils Harlem in den 1930er Jahren zu kommunizieren.

Was Aaron Siskind von seinen Mitarbeitern an The Harlem Document unterschied, war sein Instinkt für die Komposition eines Shots. Er nahm sich die Zeit, eine Vielzahl möglicher Perspektiven zu betrachten und suchte eine Komposition, die nicht nur das Erscheinungsbild des Lebens, sondern auch die zugrunde liegende Emotion und Gravitas der menschlichen Erfahrung einfangen würde. In seinen Fotografien von Menschen und Gebäuden kann man deutlich sein Gespür für das expressive Potenzial von Druck und Zug, Chiaroscuro und anderen formalen ästhetischen und Designelementen erkennen. Über die Bedeutung, sich die Zeit zu nehmen, um das perfekte Bild zu finden, sagte Siskind einmal: „Gruppiere und gruppiere neu, während du deine Position verschiebst. Beziehungen treten allmählich hervor und manchmal behaupten sie sich mit endgültiger Klarheit. Und das ist dein Bild."

aaron siskind kunstAaron Siskind - Chicago 22, 1949, Fotoquelle Bruce Silverstein Gallery, New York, © Aaron Siskind Foundation

Der abstrakte expressionistische Fotograf

In den frühen 1940er Jahren änderte Aaron Siskind allmählich den Fokus seiner fotografischen Projekte. Anstatt die menschliche Gesellschaft zu dokumentieren, begann er, Nahaufnahmen von Alltagsgegenständen und Oberflächen zu machen, die er auf den Straßen fand. Seine Kompositionen waren absichtlich abstrakt. Durch sie wollte er nicht nur die physischen Eigenschaften seiner Motive vermitteln, sondern auch das Potenzial, das sie hatten, um Emotionen hervorzurufen. 1945 veröffentlichte er eine Sammlung dieser Werke mit dem Titel The Drama of Objects. Die Bilder sprachen im Dialog mit der Arbeit einer Gruppe von Malern in New York City, die im folgenden Jahr den Namen Abstract Expressionists erhalten würden. Viele von ihnen, wie Willem de Kooning, Mark Rothko und Robert Motherwell, freundeten sich mit Siskind an, nachdem sie dieses Werk gesehen hatten.

In seinen abstrakten Werken strebte Siskind danach, die gleichen formalen ästhetischen Qualitäten einzubeziehen, die man in einem Gemälde des Abstract Expressionism finden könnte. Obwohl sie auf einer fotografischen Oberfläche abgeflacht waren, vermittelte er dennoch Textur, Tiefe und Perspektive. Obwohl die Spuren nicht durch seine eigenen Handlungen entstanden, drückte er dennoch Energie und die Kraft physischer Gesten aus. Obwohl er die Linien, Formen, Rhythmen und Muster in seinen Bildern nicht schuf, drückte er dennoch den Lyrismus ihrer Beziehungen aus, indem er harmonisch zur perfekten Komposition gelangte. Und obwohl seine abstrakten Fotografien unbestreitbaren Inhalt besaßen, untergrub er diesen Inhalt, indem er neue interpretative Möglichkeiten anbot, die auf den Gefühlen basierten, die die Bilder vermittelten.

Werk des amerikanischen Künstlers Aaron SiskindAaron Siskind - Rom 62, 1967, Foto Credits Bruce Silverstein Gallery, New York, © Aaron Siskind Foundation

Der neue Dokumentarfilm

Bis zu seinem Tod im Jahr 1991 erweiterte Aaron Siskind sein Werk und grub ständig tiefer in das Potenzial der Fotografie, auf abstrakter Ebene zu kommunizieren. Ende der 1950er Jahre schuf er eine Reihe von Werken, die er Pleasures and Terrors of Levitation nannte. Die Serie besteht aus Hochgeschwindigkeitsfotografien von schattenhaften menschlichen Figuren, die in athletischen Posen in der Luft eingefroren sind, vor einem strengen weißen Hintergrund. In den 1970er Jahren begann er mit einer neuen Serie, die er Homage to Franz Kline nannte. Siskind war von den frühen 1950er Jahren bis zu Klines Tod im Jahr 1962 mit dem abstrakten Expressionisten Franz Kline befreundet und bewunderte die Kraft der ikonischen Bilder, für die Kline berühmt wurde. In Homage to Franz Kline fotografierte Siskind reale Markierungen aus der Welt, wie Graffiti, so dass die Kompositionen die Gesten, die Kline machte, widerspiegelten und ähnliche Tropfen und Spritzer zeigten.

Aber anstatt Kline etwas wegzunehmen, zeigen die Fotografien, die Aaron Siskind von Graffiti-Marken gemacht hat, die wahre Tiefe des Talents, das Kline besaß. Graffiti entsteht aus Leidenschaft und erfordert Geschwindigkeit und Heimlichkeit. Kline erreichte im Laufe der Zeit die gleiche Ästhetik auf eine absichtliche, sorgfältige Weise. Sein Prozess war genau und mühsam, nicht schnell und schmutzig. Die Tatsache, dass er konsequent in der Lage war, die gleiche Energie, Leidenschaft und Entschlossenheit in seinem Studio zu vermitteln, wie sie in einem wütenden Farbspritzer an einer Gassenwand zu sehen wäre, ist erstaunlich. Wie die Fotografien, die Siskind von sich bewegenden menschlichen Körpern machte, fangen die Bilder in Homage to Franz Kline das Gefühl ein, dass Abstraktion im Alltagsleben offen verborgen ist. Diese Fotografien waren keine Abstraktionen. Sie waren dokumentarisch. Sie waren repräsentativ. Aber sie waren eine neue Art von Dokumentation. Sie lesen sich wie moderne Hieroglyphen: stilisierte Symbole, die Natur und Erzählung kombinieren; Darstellungen von Abstraktion, die eine Bedeutung jenseits ihres Erscheinungsbildes besitzen.

Vergnügen und Schrecken der LevitationAaron Siskind - Vergnügen und Schrecken der Levitation 32, 1965 (Links) und Aaron Siskind - Vergnügen und Schrecken der Levitation 63, 1962 (Rechts), Foto Credits Bruce Silverstein Gallery, New York, © Aaron Siskind Foundation

Vorschaubild: Aaron Siskind - Seetang 11 (Detail), 1947, Foto Credits Bruce Silverstein Gallery, New York, © Aaron Siskind Foundation
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.
Von Phillip Barcio

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles