
Sterling Ruby: Der TURBINE Pionier
Sterling Ruby sieht aus wie der typische Künstler aus Los Angeles, den man erwarten würde; niederländisch-amerikanische Surfer-Goodlooks mit einem Kurt-Cobain-Grunge-Touch. Er ist dieser super coole Typ/Künstler, den man liebt zu hassen und hasst, dass man ihn liebt. Das sind lustige Zeiten, wir sind uns nicht sicher, ob wir Kunst lieben dürfen, die aus angenommenem weißen männlichen Privileg stammt. Dann wird einem klar, dass er auf einer Bitburg Air Base in Deutschland geboren wurde und auf einer Farm im Pennsylvania Dutch Country aufwuchs, wo er von den Amish das Quiltmachen und die Rottonkeramik lernte. Dies prägte seine multidisziplinäre Praxis in Bekleidung, Skulptur und Keramik. Das Fundament von Rubys Brillanz ist diese amerikanische Mischung aus einem handwerklich begabten Bauernjungen und einem gut ausgebildeten, in LA umgeschulten Cleverling. Ruby schloss 1996 am Pennsylvania College of Art and Design in Lancaster ab. 2002 erhielt er einen BFA von der School of the Art Institute of Chicago, gefolgt von einem MFA vom ArtCenter College of Design in Pasadena, Kalifornien, im Jahr 2005. Jackson Pollock kommt einem in den Sinn. Pollock war ein erfrischender Game Changer, ein rauer, turbulenter Charakter, geboren in Cody, Wyoming, und aufgewachsen in Arizona, Chico und Los Angeles, Kalifornien. Pollock radikalisierte die Abstract Expressionist-Bewegung, zusammen mit seinen AbEx-Kollegen, einschließlich seiner Frau, Lee Krasner, und positionierte New York und Amerika als Konkurrenten auf dem globalen Kunstmarkt.
Im Jahr 2022 sind Rubys TURBINEN auch ein erfrischender Game Changer. Wer ist nicht ein wenig müde, in Galerien und Messen zu gehen und die gleichen ultramodernen, makellosen figurativen Gemälde mit einer oberflächlichen Erzählung zu sehen? Aber es ist nicht nur die Erleichterung, die man fühlt, es ist, dass Ruby scheint, das Abstrakte neu zu erfinden. Die besten Gemälde von 2022 finden das Gleichgewicht zwischen kognitiver Komposition und dem Zulassen des Unterbewusstseins; Kontrolle in Harmonie mit dem Loslassen. Für Ruby liegt die Ordnung in der sorgfältigen Kartonkonstruktion als halb-reliefartige Schicht. Das Chaos liegt in der massiven expressionistischen, ausgebürsteten lebendigen Farbe und den Spuren seiner eigenen physischen Präsenz im Werk. Die TURBINEN-Serie wird betreten, Hände und Fußabdrücke sind sichtbar und Farbflecken dürfen Teil des Prozesses sein. Abgegriffene Kartonformen, die Transportmittel ähneln: ein Flugzeug, ein Bus auf einer Straße, ein Boot, sind nicht repräsentativ, wie Ruby erklärt:
Ich wollte, dass diese Gemälde turbulent, hektisch und krampfhaft wirken. Ich frage mich immer wieder, wie ich etwas schaffen kann, das unweigerlich die aufgeladene Zeit widerspiegelt, in der wir leben, um eine politische Spannung hervorzurufen, ohne ausdrücklich an diese Interpretation gebunden zu sein? —Sterling Ruby
Wie Pollock ist Ruby herausfordernd und kontrolliert seine eigene Identität. Mutige Entscheidungen zahlen sich aus. Pollock antwortete auf Hans Hoffmans Kommentar: „Sie malen nicht aus der Natur“ mit „Ich bin die Natur“, als wollte er sagen, dass das Werk ihn repräsentiert, und dass er sich nicht an vorgeschriebene repräsentative Inhalte hält. Die TURBINE-Gemälde sind sowohl eine emotionale Reaktion als auch eine Kritik an zeitgenössischen sozialen und politischen Fauxpas. Ruby hat den Einfluss verschiedener Werke zitiert, darunter Giacomo Ballas Gemälde Der Zauber ist gebrochen (1920) und El Lissitzkys Prounenraum (Proun Room) (1923). Ironischerweise steht Ballas futuristischer Optimismus über Innovation und Industrialisierung im Widerspruch zu Rubys Kartonformen, die die Auswirkungen der Modernisierung auf eine Umweltkrise des 21. Jahrhunderts SUGGESTIEREN. Der architektonische Einfluss der russischen Konstruktivisten ist im Kartonmaterial und der linearen Natur des gemalten Vordergrunds offensichtlich.
Sterling Ruby - TURBINE. GABAPENTIN., 2022 Acryl, Öl und Karton auf Leinwand, 126 x 96 Zoll. © Sterling Ruby. Ausgestellt bei STERLING RUBY. TURBINES. Ausstellung in Gagosian, West 21st Street, New York. Foto von Amanda Wall
TURBINES als Ausstellung ist eine eindrucksvolle Präsenz in dem ansonsten großartigen und sterilen Raum. Sofort spürt man den kraftvollen Schlag der Primär- und Sekundärfarben, aber manchmal ist der Hintergrund ein ruhiger Ton von Rosa oder neutralem Off-White. Das innere Kind, die Kiste mit Buntstiften, die Palette scheint naiv, wie Jungen-Erinnerungen an Matchbox-Autos und Lastwagen. Spielzeuge für Jungen waren früher eine Botschaft, dass Autos, Lastwagen, Flugzeuge und Waffen cool waren, sogar maskulin oder cisgender-definierend. Jetzt scheint es passend, dass Jungen wieder mit Star Wars Raumschiffen spielen, da es vielleicht eine Möglichkeit ist, wie wir unserer eigenen Selbstzerstörung entkommen. Zumindest in den letzten Filmen und Netflix-Serien war dies eine häufige Vorhersage unseres Überlebens. Fesselnde Kunst ist oft im Einklang mit den Besessenheiten der Popkultur. Andy Warhol entfachte dieses Feuer von den 60ern bis zu den 80ern. Ruby leugnet eine wörtliche politische Agenda, aber je mehr man sich TURBINES anschaut, desto mehr möchte man alle gemalten Punkte und Spritzer verbinden. Er ist ausweichend und weigert sich, die Fragen zu beantworten, wie Warhol. Es kommt mit dem Recht, vage zu sein.
Sterling Ruby - TURBINE. IRIDES., 2022 Acryl, Öl und Pappe auf Leinwand, 126 x 96 Zoll. © Sterling Ruby. Ausgestellt in der Ausstellung STERLING RUBY. TURBINES. bei Gagosian, West 21st Street, New York. Foto von Amanda Wall
Versuchend, eine Lesung nicht zu erzwingen, sind die TURBINE-Gemälde dynamisch und dominant. Die Erfahrung ist die Ehe zwischen einer emotionalen Reaktion und nachdenklicher Kontemplation. Auf den ersten Blick fühlt man sich von der dramatischen Größe, den aufregenden, leuchtenden Farben, den ausdrucksvollen Farbspritzern und den "lass es einfach geschehen"-Momenten aufgeladen. Dann untersucht man die Kartonkonstruktionen und es ist methodisch, absichtlich. Ruby gelingt es, das Ausdrucksvolle mit dem Berechneten zu verbinden, ein fortlaufendes, komplexes Spiel von Drang und Widerstand für Künstler. TURBINE. GABAPENTIN ist sowohl ruhig als auch hektisch. Interessanterweise deutet der Titel auf einen Zustand medikamentöser Schmerzlinderung hin. Eine Turbine liefert eine Energiequelle, die die Natur bereitstellt, daher sind Rubys Widersprüche psychologisch verwirrend und faszinierend, aber genau in der Reflexion unserer Gesellschaft des Fortschritts, die mit politischer Regression gegenübergestellt ist.
TURBINE. SHAKING HAND WITH BOMBS klingt wie eine humorvolle Kritik an geriatrischen Weltführern mit der Macht, nukleare Raketen zu starten, aber das ist zu spezifisch. Lass die Kunst der Spiegel der Gesellschaft sein. Ruby reflektiert über seine Wahrnehmung dessen, was es bedeutete, Künstler zu sein, während er in einer nicht-kulturellen Umgebung aufwuchs, in ICA Bostons Behind the Scenes mit Sterling Ruby. Er erklärt, dass ihm bewusst war, dass es beim Künstlersein ein Gefühl von Freiheit, Rebellion und Autonomie gab, und das sprach seine manische Persönlichkeit an. Was ein Künstler über sich selbst offenbart, ist der Schlüssel zum Verständnis des Werkes. In dieser Verwundbarkeit liegt die wahre Biografie.
Vorschaubild: Sterling Ruby - TURBINE. HÄNDESCHÜTTELN MIT BOMBS (RECHTS)., 2022 Acryl, Öl und Pappe auf Leinwand, 96 X 126 Zoll. © Sterling Ruby. Ausgestellt bei STERLING RUBY. TURBINES. Ausstellung in Gagosian, West 21st Street, New York. Foto von Amanda Wall
Text von Amanda Wall