Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Fotografie neu definieren - Die Medien von Kate Steciw

Redefining Photography - The Mediums of Kate Steciw

Fotografie neu definieren - Die Medien von Kate Steciw

Wenn wir eine Untersuchung zum Begriff Post-Internet-Kunst durchführen würden, könnte Kate Steciw zunächst als hervorragende Künstlerin von Interesse erscheinen. Steciw schafft abstrakte, dreidimensionale Objekte, indem sie vorbestehende digitale Bilder, die sie aus dem Internet beschafft, als ihr primäres Medium verwendet. Aus Online-Datenbanken wählt sie Stockfotos aus, zerlegt sie in Fragmente in Photoshop und erstellt Collagen aus den Fragmenten. Diese collagierten Bilder verwendet sie dann als Oberflächen für physische Objekte, die sie konstruiert. Verschiedene Prognostiker debattieren weiterhin über die präzise, ausführliche Definition von Post-Internet-Kunst, aber die meisten sind sich einig, dass es etwas mit der Idee zu tun hat, dass, obwohl bestimmte zeitgenössische Künstler weiterhin routinemäßig das Internet und seine Werkzeuge als künstlerische Medien nutzen, wir über den Punkt hinaus sind, an dem das Internet selbst neu genug ist, um das Thema von Kunstwerken zu sein. Das Internet und seine Werkzeuge sind einfach zu Medien geworden, mit denen andere Themen angesprochen werden, genauso wie Farbe, Holz oder Schlamm. Und ja, Kate Steciw scheint dieses Phänomen durch ihre Arbeit zu demonstrieren, da sie tatsächlich das Internet und andere digitale Technologien in ihre Praxis der Herstellung ästhetischer Objekte aus der realen Welt integriert. Aber wenn sie wollte, könnte sie leicht analog arbeiten. Sie könnte von Hand durch Stapel von Stockfotos suchen und dann ihre ausgewählten Bilder mit Schere und Kleber ausschneiden und einkleben. Künstler (Braque, Picasso, Picabia, Rauschenberg, Baldessari usw.) machen seit mehr als einem Jahrhundert solche Dinge. Daher scheint es, Steciw als Post-Internet-Künstlerin zu beschreiben und ihre Arbeit als Post-Internet, irgendwie eine Herabsetzung von ihr und ihrer Arbeit zu sein. Der Grund, warum wir immer noch über die oben genannten anderen Künstler sprechen, ist, dass bei ihrer Arbeit das Medium nicht die einzige Botschaft ist. Und das gleiche kann über Kate Steciw argumentiert werden. Anstatt uns darauf zu konzentrieren, woher sie ihre Materialien bezieht und wie, sollten wir stattdessen die substanzielleren Elemente ihrer Arbeit betrachten, wie zum Beispiel, welche Universalitäten sie kommuniziert, die das Jetzt übersteigen.

Fragmentierung als Geste

Es gibt zahlreiche Rechtfertigungen, Kate Steciw als fotografische Künstlerin zu bezeichnen. Sie erwarb einen MFA in Fotografie an der School of the Art Institute of Chicago. Sie arbeitete ein Jahrzehnt lang als Foto-Retuscheurin für eine kommerzielle Firma. Sie verwendet Fotografien als ihre Ausgangsmaterialien, und die Drucke, die sie schließlich aus ihren collagierten Bildern erstellt, sind wie fotografische Drucke. Aber es gibt auch viele Möglichkeiten, wie ihre Arbeit nichts mit Fotografie zu tun hat. Eine offensichtliche Möglichkeit ist die physische Form, die ihre finalen Objekte annehmen.

Nachdem sie ihre fertigen Photoshop-Collagen erstellt und ausgedruckt hat, schneidet Kate Steciw in ihre Drucke, manchmal willkürlich. Diese physische Geste der Fragmentierung führt zu seltsamen geometrischen Formen, durchstochenen Oberflächen und zerbrochenen Formen. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass ein Objekt entsteht, das, wenn es gerahmt ist, auf dem Boden sitzt oder von der Decke hängt, wie eines, das an der Wand hängt. Wie gestische abstrakte Malereien, bei denen die Handbewegung des Künstlers in den Spuren auf der Oberfläche ablesbar ist, zeigen diese Objekte das Zeichen der Hand des Künstlers in der Form der Oberfläche selbst.

Ausstellungen neuer Konstruktionen und Werke von Kate SteciwKate Steciw – Komposition 520J, 2015 (Links) und Komposition 520K, 2015 (Rechts), © Brand New Gallery

Skulpturale Intervention

Viele Werke, die Steciw geschaffen hat, enthalten scheinbar überflüssige physische Elemente, die so aussehen, als wären sie nachträglich hinzugefügt worden, als wäre das Werk vollendet und dann irgendein anderer äußerer Abfall daran befestigt oder darauf gesetzt worden. Dies könnte in Form einer Kette geschehen, die von dem Werk herunterhängt, oder einem Teil eines zerschnittenen Aufklebers, der auf der Oberfläche haftet; Räder, die an der Unterseite eines Bodenstücks befestigt sind, oder ein Abschnitt eines Rahmens, der an der Oberfläche angebracht ist.

Es könnte für den Betrachter verlockend sein, diese zusätzlichen Elemente als Dekoration zu lesen, wie mit Glitzersteinen verzierte, strategisch aufgerissene Jeans. Aber sie sind mehr als das. Steciw nennt sie skulpturale Interventionen. Ein hinzugefügtes Stück Rahmen schafft neue geometrische Dimensionen. Räder schaffen das Potenzial für Kinetik. Aufkleber fügen Textur hinzu und verwandeln eine flache Oberfläche in eine dreidimensionale. Eine Kette verbindet Elemente und wirft Fragen auf, ob die verbundenen Elemente sich gegenseitig unterstützen, ob sie eine gemeinsame Bedeutung teilen und ob sie tatsächlich zwei Elemente oder eines sind.

Kate Steciw AusstellungKate Steciw - Actife Plassity, Installationsansicht in Neumeister Bar­Am, Berlin, Foto mit freundlicher Genehmigung von Neumeister Bar­Am

Bild als Nicht-Bild, Nicht-Bedeutung als Bedeutung

Eine weitere Idee, die Kate Steciw oft in Bezug auf ihre eigene Arbeit erwähnt hat, ist die Zufälligkeit. Zum Beispiel hat sie angedeutet, dass es möglicherweise keine Rolle spielt, welche zusätzlichen Dinge sie an ihre Werke anfügt. Jedes angefügte Element hätte das gleiche Ergebnis: es wäre eine skulpturale Intervention. Und es spielt keine Rolle, welche Quellfotos sie auswählt: unabhängig davon werden sie zu Nicht-Bildern – ästhetische Füllung für abstrakten Raum. Und dass die Komposition oder das Objekt, mit dem sie letztendlich endet, nur eines von unendlich vielen ist, die hätten sein können, von denen jedes ebenso gültig sein könnte. Es ist, als würde Steciw sagen, ihr Prozess erlaubt es ihr, nur als Editor zu fungieren, und dass jede Bearbeitungsentscheidung, die sie trifft, ebenso gut ist wie jede andere.

Auf diese Weise macht Steciw tatsächlich eine zeitlose, universelle Aussage, ähnlich derjenigen, die von traditionellen Fotografen getroffen wird. Ein Bild mit einer Kamera aufzunehmen, ist ein Bearbeitungsprozess. Die Welt ist da, um sie zu sehen. Der Fotograf wählt eine Komposition aus, zufällig oder durch methodische Wahl: so oder so ergibt sich ein Bild, eines unter unendlichen Möglichkeiten, deren relative Vorzüge diskutabel sind. In ähnlicher Weise macht Steciw Fotos; sie nimmt sie buchstäblich von anderen Fotografen. Sie bearbeitet die bestehende visuelle Welt, schneidet sie zu, rahmt sie neu und präsentiert sie uns manchmal zufällig. Sie verwendet Bilder, um Abstraktionen zu schaffen. Mit Elementen, die vorherige Bedeutungen enthielten, schafft sie Objekte, die nun auf die Bedeutung warten, die die Betrachter ihnen zuweisen. Unabhängig von ihrem Medium oder ihren Etiketten ordnet Steciw die Realität neu, um das Unbegreifliche zu untersuchen und das Unsagbare auszudrücken: und so ist die Arbeit aller Fotografen und aller Künstler, zu jeder Zeit.

Ausstellung der amerikanischen zeitgenössischen Künstlerin Kate SteciwKate Steciw – Untitled Kunstwerke, 2016, © Brand New Gallery

Vorschaubild: Kate Steciw - Komposition 028aaa, 2015, UV-Druck auf Dibond, Plexiglas, © Kate Steciw und Anat Ebgi, Los Angeles
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.
Von Phillip Barcio

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles