
Die Woche in abstrakter Kunst – Partner in der Zeit
Wir haben in letzter Zeit über künstlerische Partnerschaften nachgedacht. Die Idee kam auf, während wir die Papierarbeiten des Künstlers Jean Dubuffet bewunderten, die derzeit im Morgan in New York zu sehen sind. Die Ausstellung umfasst Werke, die zwischen 1935 und 1962 entstanden sind. Die Sprache der Formen, die Energie, die Harmonien und die Freiheit, die in diesen Arbeiten verkörpert sind, erinnerten uns an einen anderen Künstler, der erst 1960 geboren wurde: Basquiat. Wir fragten uns, ob diese beiden Künstler jemals zusammen ausgestellt wurden. Es stellt sich heraus, dass vor zehn Jahren PACE New York eine Ausstellung mit dem Titel Dubuffet und Basquiat: Persönliche Geschichten veranstaltete, die ihre Arbeiten gegenüberstellte. Nächstes Jahr wird das Barbican in London die erste Basquiat-Retrospektive im Vereinigten Königreich ausrichten, die im September 2017 eröffnet wird. Es wäre schön, wenn diese Dubuffet-Ausstellung zur gleichen Zeit nach London reisen könnte. In dieser Partnerschaft gibt es etwas, das von der Magie spricht, die entsteht, wenn verschiedene Künstler ähnliche Anliegen ansprechen, selbst wenn sie an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten. Im Geiste magischer Gegenüberstellungen sind hier fünf aktuelle Ausstellungen zeitgenössischer abstrakter Kunst, die ähnliche Vorstellungen von Partnerschaften zwischen Künstlern untersuchen: einige leibhaftig, einige im Geist, einige über die Welt verteilt und einige über die Zeit.
Calder und Picasso, in der Almine Rech Galerie, New York
Bis zum 17. Dezember 2016 zu sehen
Diese Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die Werke von Alexander Calder und Pablo Picasso. Mit mehr als 50 Kunstwerken der beiden ist die Ausstellung das Ergebnis von zwei Jahren Gesprächen über die ähnlichen Anliegen dieser Künstler durch die Kuratoren, die Enkel der Künstler, Alexander S. C. Rower und Bernard Ruiz-Picasso.
Sol LeWitt und Zhang Xiaogang, bei PACE Peking
Bis zum 19. November 2016 zu sehen
Diese Ausstellung stellt die Arbeiten von zwei sehr unterschiedlichen Künstlern gegenüber und konfrontiert Vorstellungen von Übergang und Reinigung aus weit auseinanderliegenden Welten. Zu sehen sind mehrere Wandzeichnungen von Sol LeWitt, im Dialog mit den Arbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Zhang Xiaogang. Der eine ist narrativ und figürlich, der andere ist kontemplativ und abstrakt. Doch diese beiden Künstler verbinden sich über Generationen und Kontinente hinweg, um in einem Raum der Transzendenz aufeinanderzutreffen.
Sol LeWitt und Zhang Xiaogang - Installationsansicht, Pace Beijing, 2016, Foto Credits von Pace Beijing
Künstler und Liebhaber, gleichzeitig bei Ordovas in London und Ordovas in New York
Vom 16. Dezember 2016 in London und bis zum 7. Januar 2017 in New York zu sehen.
Diese Ausstellung bietet einen intimen Einblick in das Werk von Künstlern, die Lebenspartner waren. In London sind Werke von John Cage und Merce Cunningham sowie Cy Twombly, Jasper Johns und Robert Rauschenberg zu sehen. In New York sind Werke von Frida Kahlo und Diego Rivera, Joseph Cornell und Yayoi Kusama, Jackson Pollock und Lee Krasner, Kay Sage und Yves Tanguy, Elaine und Willem de Kooning, Donald Judd und Lauretta Vinciarelli sowie anderen zu sehen.
Künstler und Liebhaber - Installationsansicht, Fotografie von Mike Bruce, Foto Credits von Ordovas
Movimientos, in der Galerie Mitterrand, Paris
Bis zum 19. November 2016 zu sehen
Viele wissen, dass Jean Tinguely sein berühmtes Gelbes Manifest in Südamerika schrieb. Diese Ausstellung untersucht die tiefen Wurzeln der Partnerschaft, die in den 1950er und 60er Jahren zwischen Künstlern in Südamerika und Paris entstand, und konzentriert sich speziell auf den Beitrag, den diese Künstler zur kinetischen Kunst und Op-Art geleistet haben.
Movements - Installationsansicht, Foto Credits von Galerie Mitterrand
Duane Hanson | Olivier Mosset, bei Gagosian, Paris
Bis zum 12. November 2016 zu sehen
Diese Ausstellung bietet einen Einblick in zwei sehr unterschiedliche Künstler, die jeweils gegensätzliche Extreme der Wahrnehmung erkunden. Super-realistischen menschlichen Skulpturen von Duane Hanson sind symbiotisch mit den minimalen, monochromen Gemälden von Olivier Mosset im gesamten Galerie positioniert. Die Partnerschaft stellt die Werke beider Künstler in einen positiv aufschlussreichen Kontext.
Duane Hanson, Surfer, 1987 (Vordergrund) - Olivier Mosser - Untitled, 2016 (Hintergrund), Foto Credits von Gagosian Gallery
Dubuffet Zeichnungen, 1935–1962 ist derzeit in der Morgan Library & Museum in New York bis zum 2. Januar 2017 zu sehen.
Basquiat: Boom for Real wird nächstes Jahr in der Barbican Art Gallery in London eröffnet und vom 21. September 2017 bis zum 28. Januar 2018 zu sehen sein.
Hervorgehobenes Bild: Alexander Calder - Konstellation mit Diabolo. 1943, © 2016 Calder Foundation, New York / Artists Rights Society (ARS), New York (Vordergrund) / Pablo Picasso / Femme. 8. Juni 1946, © 2016 Succession Picasso / Artists Rights Society (ARS), New York.
Von Phillip Barcio