Zeitschrift

Treffen Sie Minimalisten - Die Meister der Reinheit und Reduktion
Das Studium von Kunstbewegungen ist ein bisschen wie Alice, die den sprichwörtlichen Kaninchenbau hinuntergeht. Je mehr man denkt, dass man es herausgefunden hat, desto mehr bleibt noch zu entdeck...
Weiterlesen
Die wagemutigen Künstler der russischen Avantgarde
Stellen Sie sich zwei Kinder auf einem Karussell vor. Eines ist Kunst, das andere Geschichte. Die meiste Zeit schiebt Geschichte und Kunst fährt mit, kommentiert gelegentlich: „Zu schnell“ oder „Z...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst - Warum tun wir das?
Wir haben kürzlich zwei Berichte über Computerprogramme gesehen, die abstrakte Kunst schaffen. Der eine handelte von einem pinball-basierten Videospiel, in dem der Ball digitale Farbkleckse zersch...
Weiterlesen
Hypnotische Natur der Wandzeichnungen von Sol LeWitt
Manchmal stören nicht wesentliche Elemente eines Kunstwerks unsere Fähigkeit, es zu genießen. Vielleicht ist es der Wert des Kunstwerks, die Berühmtheit des Künstlers, die Tatsache, dass der Besit...
Weiterlesen
Diese Woche wurde in der Stadt Bad Nieuweschans in den Niederlanden eine große Ausstellung zeitgenössischer abstrakter Aquarelle eröffnet. Hydrography III wurde von Iemke van Dijk und Henriëtte va...
Weiterlesen
Brillante Beispiele für Minimal Art
Minimal Art ist leicht misszuverstehen. Teilweise liegt das daran, dass Künstler, Kritiker, Kunsthistoriker und Kunsttheoretiker oft über die Ziele und definierenden Merkmale des Minimalismus unei...
Weiterlesen
Dies sind die revolutionärsten Werke von Kazimir Malevich
Kazimir Malevich nannte den Suprematismus nach dem, was er besaß: „Überlegenheit des reinen Gefühls oder der Wahrnehmung in den bildenden Künsten.“ Im Katalog seiner ersten suprematistischen Ausst...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst – (R)evolution ist ein Zyklus
Wenn die Bedingungen günstig sind, ändern sich die Dinge. Manchmal geschieht dies durch Evolution, eine langsame, fortlaufende Mutation. Manchmal geschieht es durch Revolution, eine sofortige Meta...
Weiterlesen
Abstrakte Künstler triumphieren in der Frühlingsauktion Saison
Offensichtlich sind die Feierlichkeiten in vollem Gange (Wortspiel beabsichtigt) zum 40. Jahrestag des Todes des kinetischen abstrakten Künstlers Alexander Calder, der am 11. November 1976 verstor...
Weiterlesen
Tribut an François Morellet: Das Erbe in der abstrakten Geometrie
Wenn ein Künstler stirbt, erlischt ein Licht. Nicht viele von uns hatten das Glück, die Werke von François Morellet persönlich zu erleben. Tatsächlich ist der Name Morellet selbst unter Liebhabern...
Weiterlesen
Eine kurze Einführung in den Suprematismus
Können wir die materielle Welt transzendieren? Wenn ja, kann abstrakte Kunst uns bei dieser Suche helfen? Heute ist es alltäglich, abstrakte Kunst in Bezug auf ihre Rolle als spirituellen Vermittl...
Weiterlesen
Wie man monochrome Malerei definiert
Im Jahr 1921 stellte der Konstruktivist-Künstler Alexander Rodtschenko drei monochrome Gemälde aus – mit den Titeln Reines Rot, Reines Blau und Reines Gelb – die er als die ultimative bildnerische...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst – Fragen von Zeit und Ort
Unsere Welt wird von Prozessen geprägt. Die Zeit vergeht, Umstände ändern sich langsam, manchmal katastrophal, und unsere Umwelt entwickelt sich weiter. Wie schön ist es, wenn wir einen Moment inn...
Weiterlesen
Von Bleistift zu Tinte, von Kohle zu Pastell, Zeichnungen stellen einen wichtigen Teil unseres Angebots bei IdeelArt dar. Aber, was ist Zeichnung eigentlich? Obwohl sie am häufigsten mit figürlich...
Weiterlesen
Dansaekhwa Koreanische Malerei - Ein neuer Trend in der abstrakten Kunst
Viele verschiedene Wege führen zum gleichen Ziel. Im Laufe der Geschichte der Menschheit in der Kunst haben verschiedene Anreize dazu geführt, dass Maler sich mit dem beschäftigen, was wir als den...
Weiterlesen
Die Theorie des Neoplastizismus - Die Kunst auf reine Komponenten reduzieren
Der Künstler Theo van Doesburg schrieb einmal: „Die weiße Leinwand ist fast feierlich. Jede überflüssige Linie, jede falsch platzierte Linie, jede Farbe, die ohne Ehrfurcht oder Sorgfalt platziert...
Weiterlesen
Liebe im Zeitalter der Mediumspezifität
Als Kunstliebhaber suchen wir nach Möglichkeiten, unser Vergnügen an Kunst zu steigern. Eine zuverlässige Möglichkeit, die wir gefunden haben, ist, miteinander über die Kunst zu sprechen, die wir ...
Weiterlesen
Neo-Dada und Abstraktion im Spiel der Bedeutung
Wie der Name schon vermuten lässt, sollte Neo-Dada nicht mit Dada verwechselt werden. Obwohl einige Künstler, die mit beiden Bewegungen in Verbindung standen, ähnliche Techniken verwendeten und di...
Weiterlesen
Diese Dadaisten-Künstler tauchten in die Abstraktion ein.
Wer waren die Dadaisten? Sie waren eine Gemeinschaft von Schriftstellern, Darstellern, bildenden Künstlern, Intellektuellen und Kreativen aller Art. Im Gegensatz zu vielen Kunstbewegungen, die zuv...
Weiterlesen
Drei der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Kunst zu beleuchten
"Es werde Licht" - wenn es nur so einfach wäre, für Liebhaber abstrakter Kunst ihre Sammlungen optimal zu präsentieren. Zu viel Licht und die Intensität könnte das Kunstwerk überwältigen; zu wenig...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst – Neue Looks für den Frühling 2016
In der letzten Woche haben wir die bevorstehende Neugestaltung des Tate Modern nach seiner 260 Millionen Pfund teuren Erweiterung erwähnt. Diese Woche blicken wir nach Westen auf drei ikonische am...
Weiterlesen
Die Abstraktion des kubistischen Collage
Pablo Picasso und Georges Braque haben den Verlauf der abstrakten Kunst dauerhaft verändert, als sie die Techniken des Collage und papier collé (gekleistertes Papier) in ihre kubistischen Komposit...
Weiterlesen
Goldener Schnitt in der Kunst der Abstraktion
Eine Definition, die wir von einem guten abstrakten Gemälde gehört haben, ist: „Jedes abstrakte Gemälde, das jemand gerne um sich hat.“ Aber was genau lässt jemanden ein abstraktes Gemälde mehr mö...
Weiterlesen
Quadratische Tendenzen: Abstraktion und Geometrie
Die Verwendung geometrischer Muster in der Kunst ist eine alte menschliche Neigung. Lange bevor europäische und amerikanische abstrakte Künstler geometrische Aussagen in ihrer Arbeit erkundeten, e...
Weiterlesen
Synthetischer Kubismus Erklärt - Ebenen, Formen und Blickwinkel
Pablo Picasso, der Vater des Kubismus, war berühmt für seine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Nachdem er 1907 den Analytischen Kubismus erfunden hatte, hätte er einfach jahrzehntelang in diesem...
Weiterlesen
Die Anti-Kunst des Dadaismus und seine Gemälde
Der Begriff Dadaismus beschreibt eine Zeit in der Kunstgeschichte, in der Künstler die Absurdität der menschlichen Kultur konfrontierten. Der Autor Kurt Vonnegut sagte einmal: „Nehmt das Leben ern...
Weiterlesen
Der Wille zur Zurückhaltung: Tendenzen der reduktiven Kunst
Wenn man an Kunst denkt, ist es selten, dass man zu einer Terminologie gelangt, die die einschränkenden Konzepte von Stil, Epoche oder Bewegung übersteigt. Aber wenn wir es tun, kann es befreiend,...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst – Unsere riesige kleine Welt
"Während unsere Welt kleiner wird, wird unsere Geschichte so viel größer. Die nächste Generation, die auf diesem Planeten ankommt, wird eine viel bessere Vorstellung von der Vielzahl ihrer Optione...
Weiterlesen
Elemente der Abstraktion - Elizabeth Gourlay in einem Interview
Elizabeth Gourlay betrachtet ihre Arbeit als Meditation über Formen und Farben und vergleicht manchmal ihre Studio-Praxis mit dem Prozess des Komponierens von Musik. Mit einer Mischung aus Materia...
Weiterlesen
Die Schönheit in kubistischen Porträts
Im Jahr 1878 prägte Margaret Wolfe Hamilton in ihrem Roman Molly Bawn, eines der geliebtesten Sentimente der Menschheit: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ Drei Jahre später wurde Picasso ...
Weiterlesen
Die Psychologie hinter Form und Gestalt
Warum spricht abstrakte Kunst an? Oft als eine visuelle Sprache von Form, Farbe und Gestalt betrachtet, gibt es etwas ganz Besonderes an der Anziehungskraft eines abstrakten Kunstwerks. Es existie...
Weiterlesen
Wie der analytische Kubismus die reine Abstraktion vorwegnahm
Was wie gegensätzliche Kräfte in der Welt erscheint, ergänzt sich tatsächlich. So war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen zwei großen, zeitgleichen Strömungen in der Kunstwelt: analytischem...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst – Pollock-Palooza
Für Fans der Abstraktion des 20. Jahrhunderts ist dies ein gutes Jahr. Zwei große Ausstellungen eröffnen in diesem Monat: In New York ist Robert Motherwell: The Art of Collage jetzt bis zum 21. Ma...
Weiterlesen
Hiscox Online Art Trade Report 2016: Eine (leicht selbstfeierliche) Übersicht von IdeelArt
Seit 2013 erstellt die Versicherungsgesellschaft Hiscox (ein Underwriter bei Lloyd's of London) einen jährlichen Bericht, der Trends im Online-Kunsthandel analysiert. Der unvoreingenommene Bericht...
Weiterlesen
Gemälde fotografieren: Wie macht man ein gutes Foto von seiner Kunst?
Ob Sie Drucke Ihrer Arbeiten erstellen, sie online teilen oder einfach nur eine persönliche Aufzeichnung vor dem Verkauf aufbewahren möchten, ist es entscheidend, zu wissen, wie man das perfekte B...
Weiterlesen
Picasso-Porträts kommen diesen Herbst in die National Portrait Gallery
Pablo Picasso schuf in seinem Leben mehr als 150.000 individuelle Kunstwerke. Fast 20.000 dieser Werke waren Gemälde, und eine erschreckend hohe Anzahl davon waren Porträts. In diesem Herbst wird ...
Weiterlesen
Wie Paul Strand die Fotografie als Kanal für Abstraktion einsetzte
Es ist seltsam zu denken, dass einige Menschen Fotografie als rein technisches Handwerk und nicht als Kunst betrachten. Schließlich hat ein Künstler das Medium erfunden. In den Händen der bekannte...
Weiterlesen
In einer immer kosmopolitischeren und internationalen Kunstwelt, in der Online-Plattformen wie IdeelArt den Verkauf in alle Ecken der Welt erleichtern, kann Kunstwerk Tausende von Meilen reisen, ...
Weiterlesen
Entdecken Sie die Geheimnisse des Orphismus in der Malerei
Im Bereich der abstrakten Kunst werden Mystik und Wissenschaft manchmal zu ungewollten Bettgenossen. Ein Beispiel ist Orphismus, eine kurze und manchmal missverstandene Kunstbewegung aus den frühe...
Weiterlesen
Christine Macel für die Leitung der 57. Biennale von Venedig ausgewählt
Am 9. April 1893 stimmte der Stadtrat von Venedig für einen Beschluss zur Durchführung einer Kunstausstellung. Zunächst sollten nur italienische Künstler teilnehmen, aber nach einigen Debatten bes...
Weiterlesen
Die Woche in abstrakter Kunst – Kannst du meine Gedanken lesen?
Das Clyfford Still Museum in Denver hat kürzlich angekündigt, dass es neun Werke an die Royal Academy of Art in London ausleiht, die nächsten Herbst ausgestellt werden sollen. Still war in seinem ...
Weiterlesen
Seit Jahrhunderten ist die Farbe Blau eine Quelle der Faszination für Künstler und Kunstliebhaber gleichermaßen. Schwierig und teuer zu beschaffen, war Blau selten außerhalb der Kleidung von Royal...
Weiterlesen
Debra Ramsay und Sarah Hinckley nehmen an zwei separaten Wahrnehmungsausstellungen teil
Konzeptionelle Kuratierung ist eine Möglichkeit, Künstler zusammenzubringen, die normalerweise nicht gemeinsam ausstellen, um Konzepte, Ideen oder Bereiche zu erkunden, die in ihrer Arbeit univers...
Weiterlesen
Was bringt jemanden dazu, ein Kunstwerk auszuwählen?
Kunst ist einzigartig persönlich, nicht nur für den Künstler, der sie schafft, sondern auch für die Person, die sie betrachtet. Nirgends ist dies wahrer als bei abstrakter Kunst. Kunst ist eine...
Weiterlesen
Art Informel - Die malerische Reflexion des Nachkriegs-Europas
Die mit Art Informel verbundenen Künstler werden manchmal als die internationalen Entsprechungen der Abstrakten Expressionisten bezeichnet. Sie traten in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in d...
Weiterlesen
Was ist Kubismus - Eine wahre Kunstrevolution?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Frage zu beantworten: „Was ist Kubismus?“ Was ist Kubismus in der Kunst? Es ist ein Malstil, bei dem das Motiv als geometrische Formen dargestellt wird, die aus me...
Weiterlesen
Tachismus – Lyrische Abstraktion
Tachisme, auch bekannt als Abstraktion lyrik, ist eine Bewegung, die nach einem Wort benannt ist, das vom französischen tache abgeleitet ist, einem Wort, das Fleck oder Punkt bedeutet. Es ist ein ...
Weiterlesen
Der Einfluss der abstrakten Kunst auf modernes und zeitgenössisches Design
Abstrakte Kunstdesigns sind überall zu finden, in Mode, Möbeln, Architektur, Werbung und fast jedem anderen Produkt des zeitgenössischen Designs. Ob es sich um eine Schuhkollektion handelt, die vo...
Weiterlesen